Alpinschule Bergsport Tirol – David Widauer
  • HOME
  • DAVID WIDAUER
  • SOMMER
    • BERGKLASSIKER
      • Großglockner
      • Wildspitze
      • Ortler
      • Eiger
      • Matterhorn
      • Mont Blanc
      • Mont Blanc mit Rochefortgrat
      • Piz Bernina Biancograt
      • Das Berner Dreigestirn „Eiger-Mönch-Jungfrau“
    • HOCHTOUREN
      • Monte Rosa „Spaghetti Runde“
      • Hochtourenwoche Piz Bernina
      • Leichte 4000er für Einsteiger
      • „Venter Runde“ Ötztal
      • Zillertaler Alpendurchquerung
    • ALPINKLETTERN
      • Alpinkletterkurs für Einsteiger Wilder Kaiser
      • Alpinkletterkurs für Fortgeschrittene Wilder Kaiser
      • Kletterwoche Wilder Kaiser
      • Kletterwoche in den Dolomiten
    • SPORTKLETTERN
      • Kletterwoche Gardasee
    • KLETTERSTEIGE
    • CANYONING
  • WINTER
    • FREERIDEN
      • Freeriden
      • Freeride Camps
    • SKITOUREN
      • Skidurchquerung Venter Haute Route Ötztal
      • Skihochtourenkurs Ortlergebiet
      • Skitourenreisen
        • Skitourenreise Bolivien 2015
    • EISKLETTERN
      • Eisklettern-Führungen
      • Eiskletter-Grundkurs
      • Eisklettern-Fortgeschrittenen Kurs
  • GALERIE
  • PARTNER
  • KONTAKT
  • Suche
winter_slider_1280x340_3
Hintertux Tiefschnee
Eisklettern
forbesarete

Freeride Camps

Du bist leidenschafFreeriden Alpinschule Bergsport Tiroltlich gerne im Gelände und Tiefschnee unterwegs, liebst das Gefühl in unverspurte Hänge einzutauchen oder willst einfach nur die Ruhe abseits der Piste genießen, dann bist du bei unseren Freeride Camps genau richtig.

All unsere Guides sind staatlich gepr. Berg- und Schiführer und durch ständige Fortbildungen und Trainings bestens ausgebildet. Da sich jeder Schifahrer in einer anderen Könnerstufe befindet, bieten wir unsere Freeride Camps in 3 verschieden Levels an, wo wir ganz individuell auf dein Können eingehen werden.

Einsteiger:
Du bist gut auf präparierten Pisten unterwegs und willst das Schifahren im Gelände erlernen, dann bist du hier richtig. Wir bringen dir die richtige Technik und das richtige Verhalten außerhalb der gesicherten Piste bei.

Fortgeschrittener:
Du warst schon öfters im Gelände unterwegs und willst einfach mehr über das Freeriden, die dazugehörigen Techniken und Sicherheitsmaßnahmen erfahren, dann gehörst du in diese Gruppe. In diesem Level werden wir schon etwas längere Abfahrten unternehmen. Auch den ein oder anderen kurzen Aufstieg werden wir hier gemeinsam bewältigen.

Experte:
In dieser Könnerstufe befindet sich die- oder derjenige der nicht nur gelegentlich sondern die meiste Zeit im Gelände unterwegs ist und sich im Tiefschnee schon einiges zutraut. Hier werden wir schon etwas anspruchsvollere und längere Abfahrten unternehmen und auch hier wird der ein oder andere Aufstieg zu bewältigen sein.

Kursinhalte:

– Grundwissen

  • Wie fahre ich Richtig im Gelände
  • Richtiger Bewegungsablauf
  • Ökonomisches und Kraftsparendes Schifahren

– Sicherheit

  • Handhabung der Notfallausrüstung
  • Training mit der Notfallausrüstung
  • Wie verhalte ich mich im Notfall
  • Verhalten im Gelände
  • Richtige Spurwahl und Tempo, Ideallinie
  • Schnee- und Lawinenkunde
  • Sichere Sammelpunkte und
  • Fluchtmöglichkeiten

Material:

Mitzubringen sind Ski, Skistöcke (wenn möglich verstellbar), Skischuhe (nicht zu Hart, für kurze Aufstiege geeignet), Helm, Notfallausrüstung ( Rucksack – ABS Rucksack empfohlen, LVS Gerät, Schaufel, Sonde; ohne Notfallausrüstung sind wir nicht am Berg!!!), Winterbekleidung.

Falls du noch fragen zur Ausrüstung hast, einfach bei uns vor Kursbeginn melden. Wenn du Leihausrüstung benötigst oder Ausrüstung kaufen willst, sind wir dir natürlich gerne behilflich!!!

Termine:

Wir veranstalten unsere Freeride Camp´s nach Absprache auch den ganzen Winter.

Fixe Termine sind:      (KW = Kalenderwoche)

    • KW 2
    • KW 3
    • KW 8
    • KW 11
    • KW 12
    • KW 13
    • KW 14

Alle Freeride Camp´s werden hauptsächlich im Skigebiet Kitzbüheler Alpen ausgetragen. Ab KW 11 können unsere Freeride Camp´s auch in einem anderen Skigebiet ( Ischgl, Davos CH, Lenzerheide CH,….) gebucht werden.

Preise:

    • 3 Tage pro Pers. € 370,-

    • 5 Tage pro Pers. € 640,-

    • 7 Tage pro Pers. € 880,-

Jedes Camp findet ab 3 Personen statt, bis max. 8 Personen. Das Freeride Camp kann auch privat gebucht werden, hierbei wird der übliche Tagestarif verrechnet.

Kursdauer – wir sind den ganzen Tag mit dir unterwegs, die Kurszeit kann auch Witterungsabhängig verändert werden.

Der Preis ist exklusiv aller anfallenden Kosten wie (Skipass, Leihausrüstung, Unterkunft, Mittagsgeld,…)

Bei Buchung werden wir dir noch alle Details wie Kursbeginn und Treffpunkt zugesendet oder Telefonisch besprochen!!!

Versicherung: Für eine Versicherung müssen Sie selbst sorgen.

Anfrage oder Buchen

Wintertouren

  • FREERIDEN
    • Freeriden
    • Freeride Camps
  • SKITOUREN
    • Skidurchquerung Venter Haute Route Ötztal
    • Skihochtourenkurs Ortlergebiet
    • SKITOURENREISEN
      • Skitourenreise Bolivien 2015
  • EISKLETTERN
    • Eisklettern-Führungen
    • Eiskletter-Grundkurs
    • Eisklettern-Fortgeschrittenen Kurs

Staatlich geprüfter Bergführer

Alpinschule Bergsport Tirol

Als staatlich geprüfter Bergführer und Skiführer, kann ich alle Touren perfekt an Sie anpassen und garantiere für Ihre größtmögliche Sicherheit und unvergessliche Erlebnisse!

DAVID WIDAUER

Kontakt

Alpinschule Bergsport Tirol
David Widauer
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Achenweg 5
6353 Going am Wilden Kaiser
Telefon: 0664 / 53 16 215
E-Mail: david[at]bergsporttirol.at

© Alpinschule Bergsport Tirol - Webdesign: feinerwerben - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Download
  • Links
  • Datenschutz & Cookies
Wir verwenden Cookies um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen akzeptieren Sie die Cookie-Nutzung.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen